Die Windsbacher BlechbläseR

Infos zu den Windsbacher Blechbläsern
Die Windsbacher Blechbläser wurden 1984 als Bläserensemble beim Windsbacher Knabenchor gegründet. Bereits im ersten Jahr wurde das Ensemble beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ ausgezeichnet. In den darauffolgenden Jahren gab es viele Auszeichnungen, u.a. beim Deutschen Orchesterwettbewerb. Ab 1986 wurden Konzertreisen organisiert, unter anderem nach Italien, Frankreich, Russland, Australien und zur EXPO nach Hannover.
2005 trennten sich die Windsbacher Blechbläser vom Knabenchor und wurden als eingetragener Verein organisiert. Durch Veränderungen in der bayerischen Gymnasialstruktur (G8) konnte das Ensemble nicht mehr mit neuen leistungsstarken Schülern spielen. So wurde aus dem Schülerensemble ein Erwachsenenensemble, das in wechselnden Besetzungen auftritt. Dabei spielen die Profis, die in verschiedenen deutschen Orchestern spielen oder freiberuflich als Musiker arbeiten mit den Ehemaligen zusammen, die Musik weiterhin als Hobby betreiben.

Infos zu Hartmut Kawohl, dem künstlerischen Leiter:
Hartmut Kawohl lernte Trompete und Posaune zunächst im evangelischen Posaunenchor in Burgsinn in Unterfranken. Nach dem Abitur leistete er seinen Zivildienst beim Windsbacher Knabenchor ab und begann dort, Sängerknaben das Blasen beizubringen. Von 1978 bis 1982 studierte er am Konservatorium Nürnberg Posaune, Blockflöte und Chor- bzw. Orchesterleitung. 1984 entstand das Ensemble „Windsbacher Blechbläser“. Bis 2005 blieb Hartmut Kawohl dem „Windsbacher Knabenchor“ verbunden. 1996 gründete er zudem die Musikschule Rezat-Mönchswald und leitete sie bis 2004. Ab 2005 wechselte er zur Städtischen Musikschule in Nürnberg.
Hartmut Kawohl ist aber nicht nur als Bläserpädagoge aktiv. Er komponiert, u.a. für das Kindertheater Mummpitz und leitet außer den Windsbacher Blechbläsern
noch drei Chöre und das Steiner Kammerorchester.
Der Verein Windsbacher Blechbläser e.V
Vereinsvorstand ist Markus Högner aus Neuendettelsau.

anstehende konzerte
- 3. März 2023 um 19 Uhr in Rückersdorf / St. Martin zusammen mit den Goldsingern
- 15. Juni 2023 um 19 Uhr in Heilsbronn im Münster im Rahmen der Geistlichen Musik